Herzlich willkommen in meiner internistischen Arztpraxis mit Schwerpunkt Kardiologie!
Über mich
Geboren und aufgewachsen im schönen Außerfern wohne ich mit meinem Mann und meiner Tochter in Reutte.
Promotion zur Doktorin der gesamten Heilkunde an der Medizinischen Universität Innsbruck 2007
Dissertation: “Bluthochdruck – Akuttherapie, spezielle Aspekte“
Ausgeführt an der Klinik für Innere Medizin der Universitätsklinik Innsbruck unter der Anleitung von Univ.-Prof. Dr. Christoph Pechlaner
Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie im Klinikum Füssen mit Weiterbildung im Klinikum Kaufbeuren, Klinikum München Pasing und München Bogenhausen mit abschließender Facharztprüfung für Innere Medizin und Kardiologie an der Bayerischen Landesärztekammer, München.
Als Oberärztin im Klinikum Füssen bin ich mit dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin betraut. Mein Schwerpunkt liegt in der Herzschrittmacher- und ICD-Therapie. Hier leite ich das operative Herzschrittmacher- und ICD Programm und bin auch in der Nachsorge tätig. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Akut-Versorgung der Herzinfarkt Patienten im Herzzentrum Füssen-Außerfern.
Als Ärztin ist mir der vertrauensvolle Umgang und die klare und offene Kommunikation wichtig. Ob Vorsorge oder Begleitung und Nachsorge – gemeinsam sorgen wir zielgerichtet für Ihr Wohlbefinden. Gerade kardiologische Erkrankungen sind oft mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden, die wir gemeinsam verbessern werden. Als niedergelassene Wahlärztin nehme ich mir Zeit für Sie und Ihre Anliegen.
Als niedergelassene Wahlärztin für alle Kassen biete ich Ihnen eine Vielzahl von Leistungen an, welche in Form einer Honorarnote verrechnet werden. In der Folge haben Sie die Möglichkeit, diese bei Ihrer Krankenkasse einzureichen und eine Kostenrückerstattung zu beantragen. Sie erhalten dann einen Teil Ihrer Ausgaben refundiert. Sollten Sie über eine private Krankenversicherung verfügen, kann die Honorarnote auch bei dieser vorgelegt werden. Hierbei kann für gewöhnlich von einer vollständigen Kostenübernahme ausgegangen werden. Ihre Vorteile meiner Wahlarztordination sind:
- Rasche Terminvereinbarung
- Mehr Zeit für Ihre Betreuung
- Keine Wartezeiten
- Individuelle und nachhaltige Therapie
Leistungen
Kardiologische Erstuntersuchungen
... ist eine schmerzlose Untersuchung, welche die aktuelle elektrische Aktivität des Herzmuskels misst und somit Hinweise auf koronare Herzerkrankungen, Herzinfarkte und Rhythmusstörungen liefert.
... auch Fahrradergometrie genannt ist ein Belastungstest, der stufenweise unter kontinuierlicher Aufzeichnung des EKGs und des Blutdrucks eine Aussage über die Leistungsfähigkeit, das Blutdruck- und Herzfrequenzverhalten sowie mögliche Durchblutungsstärungen im Bereich der Herzkranzgefäße liefert.
... umfasst die kontinuierliche Aufzeichnung des Herzrhythmus über 24 Stunden und liefert Hinweise auf Herzrhythmusstörungen. Durch das Tragen eines modernen Gerätes wird Ihr gewohnter Tagesablauf möglichst nicht beeinträchtigt.
... ist eine schmerzlose Untersuchung, die eine Beurteilung der Pumpleistung des Herzens, sowie die Funktion der Klappen ermöglicht und kann somit Auskunft über eine vorliegende strukturelle Erkrankung des Herzens geben.
Dopplersonographie der Gefäße
Abdomensonographie
Internistische OP-Freigaben
Vorsorgeuntersuchungen ab dem 19. Lebensjahr, welche direkt mit allen Kassen verrechnet werden können
Erweiterter Gesundheitscheck
... in regelmäßigen Abständen oder bei akut auftretenden Problemen erfolgt die Nachsorge und ggfs. Umprogrammierung Ihres Herzschrittmachers oder Defibrillators. Auch Ereignisrecorder können auf etwaige Herzrhythmusstörungen überprüft werden und eine evt. nötige Therapie wird eingeleitet.
Weiterführende Diagnostik und Therapie im stationären Bereich können von mir vorbereitet und organisiert werden.
Labordiagnostik
Abschließender ausführlicher Befundbericht
Ordinationszeiten und Kontakt
Dr. Susanne Lederle-Kranzler
Kohlplatz 7a/Top 27
6600 Pflach
Tel. +43 5672 21671
Fax. +43 5672 21672
info@kardio-reutte.at
Ordinationszeiten:
Montag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Bringen Sie Ihre Dauermedikation und Ihre Vorbefund zum Erstgespräch mit. Gerne können Sie mir diese auch vorab per E-Mail zukommen lassen.